
Internationaler Frauenbund, englisch International Alliance of Women, Abkürzung IAW, 1902 gegründete Frauenorganisation; Sitz: Washington (District of Columbia); Mitarbeit u. a. bei UNO und UNESCO.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1904 gegründete allgemeine Frauenorganisation, Sitz: Kopenhagen. Die Vereinigung wirkt in der UNESCO, der Kommission Status of Women und der FAO mit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/internationaler-frauenbund
Keine exakte Übereinkunft gefunden.